Auszeit.
- suehirschi
- 24. Jan. 2022
- 2 Min. Lesezeit

Ich mag Geschenke. Vor allem aber wenn ich beschenkt werde mit Zeit. Gerade in der heutigen Zeit in welcher es zu oft zu hektisch und zu schnell vorwärts geht.
So wurden wir auf Weihnachten von meinen Schwiegereltern für eine Woche nach Flims eingeladen. Flims kannte ich bis anhin nur von den Sommerferien. Die tollen Bike-Trails -Runca und Neverend, gehören zu meinen Lieblingen. Umso mehr war ich gespannt darauf, was Flims im Winter zu bieten hat.
Für uns waren es die ersten Ferien als Familie. Ich gebe zu, dass mich der Gedanke daran, an alles notwendige zu denken, etwas gestresst hat. Wer mich kennt weiss, dass ich jeweils ganz glücklich darüber bin, wenn ich mich selbst organisieren kann bzw. nichts vergessen habe. Nun musste ich also nicht nur an meine Habseligkeiten denken, sondern auch noch an die von Luan - und ein birebitzeli auch an die meines geliebten Göttergatten. Ich habe also alles gepackt und Reto hat den Platzverhältnissen getrotzt und mit ach und krach für alles einen Platz im Auto gefunden. Nun ja, fast alles - die Babybadewanne blieb dann doch zuhause und die Überlegung ein grösseres Auto anzuschaffen war unser Gesprächsthema auf der Fahrt nach Flims.
Um das Fazit vorweg zu nehmen: Flims bietet für die ganze Familie etwas!
Reto hat sich vier Tage auf den Skipisten Flims-Laax-Falvera ausgetobt und ich konnte mit Luan in unserem Thule (ich liebe ihn) oder dem Tragtuch, die über 100 km präparierten Winterwanderwege in Flims erkunden.
Mit Freunden spazierten wir an den Crestasee und machten an einem Tag den Baumwipfelpfad unsicher. Der Baumwipfelpfad ist nicht gerade der Preisgünstigste (CHF 16.00 p.P.) aber der Ausflug lohnt sich. Zudem hat es eine super tolle Rutschbahn - die längste die ich je gesehen habe. Ausprobiert haben wir sie dieses Jahr jedoch noch nicht. Es empfiehlt sich allerdings, die Toilette vor dem Pfad aufzusuchen. Reto musste dies schmerzlich erfahren (Die Rettung kam wortwörtlich mit dem Notausgang). :-)
Was mir bisher nicht aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass Flims über eine Vielzahl an grossen und schönen Spielplätzen verfügt, grundsätzlich alles mit dem Kinderwagen passierbar ist und auch die tollen Cafés wie z.B. das Ella, sehr kinderfreundlich sind. So genossen wir Cappuccinos und Bananenbrot welche unkompliziert über das inside laax app bestellt werden konnten und Luan verbrachte die meiste Zeit des Tages im freien und das war, dank des Wollwalkoveralls von Engel, der Tragejacke von Wombat & co. und dem Prachtswetter kein Problem.
Im Vorfeld hatte ich etwas bedenken bezüglich meiner Erwartungen. Ich kann jedoch sagen, dass dieser kleine Ausbruch aus dem Alltag eine bereichernde Erfahrung war und Flims auch für uns als Familie attraktiv bleibt. Flims wir kommen wieder.
Comments